Was das Homeoffice-Gesetz für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet
Das mit 1. April in Kraft getretene Homeoffice-Gesetz sieht die Möglichkeit von zusätzlichen Werbungskosten in Höhe bis zu € 300 pro Jahr vor sowie einen ebenso hohen steuerfreien Zuschuss von Mehrkosten durch den Arbeitgeber. Arbeitgeber…
Doris Wagner moderiert den österreichweiten KSW-Prüfungstalk online
Am 26.01. hieß es „Spot on“: Der Berufsanwärterausschuss der KSW veranstaltete einen österreichweiten KSW-Prüfungstalk als Online-Veranstaltung. Eingeladen wurden alle gemeldeten Berufsanwärter österreichweit. Der Einladung folgten…
Wie hoch die Sachbezugswerte 2021 für Dienstautos sind
In der Personalverrechnung treten 2021 einige Neuerungen in Kraft. Was sich bei den Sachbezugswerten für Fahrzeuge mit CO2-Ausstoß verändert, finden Sie in der aktuellen Tabelle. Elektroautos und E-Bikes bleiben vom Sachbezug ausgeschlossen.…
Wie NoVA und KFZ-Steuer die Anschaffung von Autos ab 1.7.2021 verteuern
Die Ökologisierung des Verkehrs bringt erneut ab 1.7.2021 nicht nur eine kräftige Erhöhung des NoVA-Satzes sondern auch eine Miteinbeziehung aller Klein-LKW bis 3,5t (Transporter) und Kleinbusse in die NoVA-Pflicht. Die motorbezogene Versicherungssteuer…