Warnung: Betrüger im Internet sind unterwegs
Momentan werden gefälschte E-Mails mit dem Betreff „Ihre Steuerrückzahlung“ im Namen des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) an Bürger und Bürgerinnen versendet! Das BMF warnt erneut vor dieser Betrugsmasche der Internetbetrüger!
Die betrügerischen E-Mails haben den Betreff „Ihre Steuerrückzahlung“ und sollen den Empfänger über seine Steuerrückerstattung informieren. Dafür soll der Empfänger seine Kontoinformationen angeben. In den E-Mails findet sich zB folgender Wortlaut:
Betreff: Ihre Steuerrückzahlung
Steuerverwaltung
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass ein kürzlich erfolgter Versuch einer Rückzahlung auf das bei uns bekannte Konto fehlgeschlagen ist.
Bitte melden Sie sich bei Ihrem Steuerrückzahlungsportal an um die Rückzahlung manuell abzuwickeln. Während des Prozesses können Sie die von Ihnen hinterlegten Kontoinformationen aktualisieren.
Zahlungsdatum: 30. Juni 2018
Rechnungsnummer: BMF/91H0091/AT412
Betrag: EUR 1,520.00
HINWEIS: Diese E-Mail gilt als offizieller Abrechnungsbeleg dieser Rückzahlung.
Achtung: Dies ist ein Betrugsversuch im Internet! Die E-Mails selbst stellen ebenso wie die FinanzOnline-Internetseite, die darin verlinkt ist, Fälschungen dar, die darauf abzielen, Kontoinformationen zu erschleichen. Neben der betrügerischen Verwendung von so erhaltenen Kontodaten, könnte über dieses Internetportal auch Schadsoftware verteilt werden.
Beachten Sie bitte, dass das BMF wichtige Informationen grundsätzlich nicht per E-Mail übermittelt. Informationen des BMF werden in der Regel in Form eines Bescheides per Post oder in die Databox in FinanzOnline zugestellt. Außerdem werden Sie vom BMF niemals via E-Mail dazu aufgefordert, persönliche Daten, wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Kontoinformationen, zu übermitteln.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!