Powerfrauen mit Herz: Warum ein starkes Netzwerk wichtig ist

Doris Wagner ist begeisterte Netzwerkerin und Unterstützerin von Frauen und Jungunternehmerinnen. Zum zwölften Geburtstag der Grazetta konnte sie vier erfolgreiche Ladies aus Ihrem Umfeld mobilisieren, um in einer Powerfrauen-Runde gemeinsam zu den Themen Erfolg, Glück und Weiblichkeit ein Interview für die Grazetta zu geben. Dieses kann in der Jubiläumsausgabe (12/2019) der Grazetta nachgelesen werden. 

Powerfrauen in a row. Von links nach rechts: Mit Lisa Ellmeier, SW Steuerberatung, Martina Sattler, MMPR, Marion Rauter, Künstlerin, Doris Wagner, Natascha Weber, Hoteldirektorin Hotel Wiesler, Katrin Gaber und Lisa Wimmer, Psychotherapeutin und Life Coach bei der Präsentation der Grazettina in der Bakerhouse Gallery.

Was zeichnet Powerfrauen eigentlich aus? Was ist Erfolg und wie steht es um das Thema Chancengleichheit? All das sind Fragen, die Frauen gerade in der (Berufs-)Findungsphase  sehr stark beschäftigen.

Im Kreis der interviewten fünf Grazer Frauen kann gesagt werden,  dass Powerfrauen besondere Eigenschaften haben, die sie zu unverwechselbaren Menschen – frei von Rollenbildern –  machen. Sie leben ihre Kraft und haben den Mut, neue Wege zu gehen. Jede trägt für sich etwas bei, um alte Rollenmuster und Verhaltensweisen zu verändern bzw. aufzulösen. Erfolg definiert jede für sich ein wenig anders. Doris Wagner hat vor 5 Jahren die SW Steuerberatung GmbH gegründet und „brennt“ für ihren Erfolgsweg: „Erfolg ist für mich, das Richtige zur richtigen Zeit mit den richtigen Menschen tun zu können. Richtig ist hier nicht das Gegenteil von „falsch“, sondern das eigene Sein und Tun miteinander in Einklang zu bringen. Dies setzt voraus, dass man weiß, was man will und welche Ziele verfolgt werden sollen.“

Ein Trend für die Zukunft

Unternehmerinnen werden täglich mehr. Sieht man sich beispielsweise die Zahlen der Jungunternehmerinnen an sind diese ständig am Steigen. Laut Wirtschaftskammer Steiermark werden fast 50 % der Unternehmensneugründungen von Frauen getätigt. Auch werden immer mehr KMU-Betriebe in der Steiermark von einer weiblichen Hand geführt. 
Die Zukunft ist längst weiblich, wobei es aber immer, um einen Einklang zwischen weiblichen und männlichen Qualitäten bei der Führung von MitarbeiterInnen in Unternehmen geht. Die vermännlichte Frau scheint nicht mehr en vogue. 

Die aktuelle Ausgabe der Grazetta können Sie als epaper nachlesen.