Lohnsteuerausgleich – das ist zu beachten

Ein Lohnsteuerausgleich ist möglich sobald der Jahreslohnzettel bis Ende Februar übermittelt wurde. Die Arbeitnehmerveranlagung kann maximal fünf Jahre rückwirkend abgewickelt werden. Seit Juli 2017 gibt es die antragslose Arbeitnehmerveranlagung.  Wenn…

Finanzamt Graz-Stadt und Bundesfinanzgericht Graz Backstage für Berufsanwärter in der Steiermark

Welche Aufgaben hat das Finanzamt und das Bundesfinanzgericht? Wer ist wofür zuständig? Anfang des Jahres erhielten wissbegierige Berufsanwärter exklusive Einblicke in die Finanzverwaltung. Für die KSW waren Doris Wagner und Klaus Gaedke…

GründerInnen erhalten einen Gutschein im Wert von € 200 für den ersten Jahresabschluss

Kurz vor der Gründung oder schon gegründet? GründerInnen werden durch die Aktion niemals-ohne.at der Kammer für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer beim ersten Jahresabschluss unterstützt.  Sie können Ihren Gutschein online bestellen…

Mit Berufskollegen aus der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung unter dem Bergmassiv des Grimmings

Fortbildung und Netzwerken vor der imposanten Kulisse des Grimmings. Doris Wagner und Gunnar Sixl besuchten das jährliche Intensivseminar der ÖGSW im Schloss Pichlarn. Von 28.02 bis 01.03.2019 lud die ÖGSW zum jährlichen Intensivseminar…

Doris Wagner für die KSW an der FH CAMPUS 02

Was macht man als Steuerberater? Wie wird man Steuerberater? Was ist ein Wirtschaftsprüfer? Doris Wagner besuchte für die KSW den Studiengang Rechnungswesen und Controlling an der FH CAMPUS 02 in Graz, um interessierten Studierenden diese…

Umsatzsteuer und BAO 2019 – die Änderungen im Überblick

Freiberufler unterliegen künftig und unabhängig von der Rechtsform der Istbesteuerung. Ab Mitte 2019 ist die Einräumung eines SEPA-Lastschriftmandats mit dem Finanzamt möglich. Die steuerlichen Neuerungen zum Jahresbeginn 2019 sind eher…

Welche steuerlichen Folgen der BREXIT ohne Austrittsabkommen hat

Was passiert, wenn Großbritannien ohne Austrittsabkommen die EU verlässt? Die ertragssteuerlichen und umsatzsteuerlichen Folgen im Überblick.  In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen in Großbritannien zum Brexit hat das BMF eine Information…