Welche Änderungen im Finanzstrafgesetz in Kraft getreten sind

Über den Sommer sind einige Anpassungen im Finanzstrafgesetz rechtmäßig in Kraft getreten. Höher Strafrahmen für Steuer- und Zolldelikte, die Einführung eines neuen Straftatbestand und veränderte Zuständigkeitsgrenzen wurden im Gesetz…

Graz Marathon 2019 – das SW Team bewältigt gemeinsam die Marathon-Distanz

Eines der wichtigsten Laufevents der Steiermark - der Graz Marathon - ging am 13.10.2019 in Graz mit einem SW-Laufteam über die Bühne.  Nach der tollen Leistung im Vorjahr beim Graz Marathon 2018 hat sich das SW Team auch heuer entschlossen,…

Steuern sparen: Warum Sie die Arbeitnehmerveranlagung aktiv einreichen sollten

Die Arbeitnehmerveranlagung passiert antragslos, wenn Sie nicht von sich aus aktiv Sonderausgaben und mögliche Werbungskosten der Finanzbehörde bekanntgeben. Als Steuerberater unterstützen wir beim Sparen von Steuern als ArbeitnehmerIn.  Alle…

Doris Wagner informiert für die KSW an der FH CAMPUS 02 über den Berufsstand

Was sind die Aufgaben eines Steuerberaters? Was tut ein Wirtschaftsprüfer? Und wie kann man Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer werden?  Wie schon in den letzten Jahren erhielten die Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung Berufspraktikum…

Was von der Steuerreform geblieben ist und 2020 tatsächlich kommt: Teil II Abgabenänderungsgesetz

Das Abgabenänderungsgesetz erhält durch die Steuerreform 2020 Neuerungen im Bereich der Einfuhrumsatzsteuer für Importe aus Drittländern, Digitalsteuer und Meldepflicht von Vermittlerplattformen wie Airbnb.  Die Steuerreform hat Mitte…

Was von der Steuerreform geblieben ist und 2020 tatsächlich kommt: Teil I

Ein Teil der von der Bundesregierung im Mai 2019 im Ministerrat beschlossenen Steuerreform 2020/2023 wurde Anfang Juli 2019 per Initiativantrag in den Nationalrat eingebracht und am 19. September 2019 vom Nationalrat in Teilen beschlossen.…

Welche Neuerungen gibt es für das Register der wirtschaftlichen Eigentümer?

Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer besteht nunmehr seit mehr als einem Jahr. Die Erstmeldungen für bestehende Rechtsträger sind hoffentlich erfolgreich und richtig seit dem August des Vorjahres abgeschlossen. Es muss jedoch eine…

Was Sie über das Register der wirtschaftlichen Eigentümer wissen sollten

Zur Verhinderung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung wurde das Register der wirtschaftlichen Eigentümer mit 15. Jänner 2018 ins Leben gerufen. Mit dieser zentralen Datenbank wird die 4. Geldwäscherichtlinie umgesetzt. Die…