Doris Wagner präsentiert für die KSW Berufsbilder an der BHAK Fürstenfeld und Weiz

Welche Berufschancen und Karrieremöglichkeiten bietet die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung eigentlich? Doris Wagner besuchte für die KSW zwei steirische Handelsakademien und stellte Rede und Antwort.

Gut, wenn Auszubildende früh Bescheid wissen, wie Berufsbilder in der Praxis aussehen. Die Entscheidung für den späteren Berufs- und Karriereweg fällt leichter. Ein attraktiver Arbeitgeber ist schneller ausfindig gemacht. Qualifizierte Fachkräfte sind frühzeitig verfügbar. Aus diesem Grund präsentierte Mag. Doris Wagner in Ihrer Rolle als Vorsitzende des Berufsanwärterausschusses der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Schülerinnen und Schülern der Handelsakademie Fürstenfeld und Weiz die interessanten Tätigkeitsfelder der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Die Schülerinnen und Schüler waren in beiden Schulen sehr interessiert. Die Rückmeldung waren überaus positive. In den  meistens Handelsakademien wird das Fach Rechnungswesen vertiefend angeboten, was die Information punktgenau zu den Interessenten bringt. Aus all diesen Gründen soll diese Vorstellungsreihe der KSW auch in Zukunft fortgesetzt werden.

Doris Wagner mit einigen Schülern der BHAK Fürstenfeld. Professor Mag. Eva Maria Gruber, Direktorin der BHAK Fürstenfeld, lud direkt in die Schule ein. Ungefähr 20 Schüler des V. Jahrgangs der HAK folgten interessiert den vorgestellten Berufsmöglichkeiten und waren nicht verlegen viele Fragen zu stellen.

Doris Wagner mit den Schülern der BHAK Weiz. Die Landesstelle lud die Schülerinnen und Schüler der BHAK Weiz gemeinsam mit Berufskollegen Mag. Peter Thaller und Mag. Barbara Kippes direkt nach Graz ein. Diese wurden herzlichen in den Räumlichkeiten der Landesstelle empfangen und auch mit wertvollen Informationen rund um die Berufsbilder der Steuerberatung Wirtschaftsprüfung versorgt. Fotocredit: Foto Fischer

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert