Beiträge
Einkommensteuer gesenkt, Grundfreibetrag und Familienbonus erhöht – alle Fakten im Detail
Mit 1. Juli 2022 wird die Einkommensteuer in der zweiten Tarifstufe gesenkt und der Familienbonus für alle Kinder bis 18 Jahren auf jährlich € 500 erhöht. Daneben wird der Grundfreibetrag beim Gewinnfreibetrag von 13% auf 15% erhöht.
Senkung…
Wann und wie ein Antrag über den Corona Familienhärtefonds gestellt werden kann
Ist durch den Corona-Lockdown die Erwerbstätigkeit weggefallen und sind Kinder zu versorgen, kann der Familienhärtefonds helfen. Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend stellt seit April 2020 30 Millionen Euro aus dem Familienlastenausgleichsfonds…
Wann sich ein Ferialjob nicht mehr lohnt, weil Familienbeihilfe und Familienbonus verloren gehen
Spätestens in den Schulferien stellen sich viele Eltern die Frage, wieviel ihre Kinder verdienen dürfen, ohne den Anspruch auf die Familienbeihilfe und (seit heuer) auf den Familienbonus Plus zu verlieren. Bis zum 19. Lebensjahr darf beliebig…
Welche steuerlichen Folgen der BREXIT ohne Austrittsabkommen hat
Was passiert, wenn Großbritannien ohne Austrittsabkommen die EU verlässt? Die ertragssteuerlichen und umsatzsteuerlichen Folgen im Überblick.
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen in Großbritannien zum Brexit hat das BMF eine Information…
Wann und wie Sie den Familienbonus Plus in Anspruch nehmen
Ab 2019 steht bis zum 18. Lebensjahr des Kindes ein Familienbonus von € 1.500 pro Kind und nach dem 18. Geburtstag des Kindes ein reduzierter Familienbonus in Höhe von € 500 jährlich zu. Aufwendungen für die Berufsausbildung des Kindes…