E-Mobilitätspaket 2019/2020 Teil 2 – wie hoch die Förderungen für E-PKW und E-Bike für Unternehmen und Privatpersonen in Österreich sind

Privatpersonen und Unternehmen erhalten Förderungen für die Anschaffung von E-PKW und E-Bike. Steuerliche Vorteile für Unternehmer ergeben sich aufgrund der Vorsteuerabzugsfähigkeit der Anschaffung sowie der laufenden Aufwendungen. Für…

Berufsanwärter Michael Janisch im Interview: In der Freiheit liegt die Kraft

Michael Janisch (re. im Bild) ist seit mehr als 4 Jahren für die SW Steuerberatung tätig und heute SW-Digitalisierungsbeauftragter. Der gebürtige Oststeirer ist gleich mit Beginn des Studiums und im Anschluss ans Bundesheer bei der SW Steuerberatung…

E-Mobilitätspaket 2019/2020 Teil 1 – wie Unternehmen und Private Förderungen für E-PKW und E-Bike beantragen können

Elektroautos sind immer häufiger im Straßenbild zu entdecken und stellen für den Nahverkehr mittlerweile eine vollwertige Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen dar. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen erhalten Förderungen für…

Kilometergeld in Österreich – Wie hoch ist es und welche Voraussetzungen müssen für den Bezug gegeben sein?

Jeder Arbeitnehmer, für den bei Dienstfahrten oder Dienstreisen private Fahrtkosten entstehen, hat ein Recht auf einen Kostenersatz durch den Dienstgeber. Bei Benützung des eigenen Fahrzeuges, können die amtlichen Kilometergelder bis zu…