#6: Digitalisierung und Innovationen

Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle. Das perfekte Zusammenspiel zwischen on- und offline zählt nicht nur in der Steuerberatung. Wir haben Robert Hengsberger, Regionaldirektor bei BAWAG PSK zum Thema interviewt.

Die SW feiert im Juli den 5. Geburtstag. 6 + 1 Meilensteine haben wir identifiziert, die ein Unternehmen in den ersten Jahren begleiten. Diese können im Detail in der SW Jubiläumszeitung, die Anfang Juli erscheint, nachgelesen werden. Der Meilenstein #6 beschäftigt sich mit dem Thema Innovation und Digitalisierung.

Welche Anforderungen stellt die fortschreitende Digitalisierung an Führungskräfte und Mitarbeiter? Wie sieht die Bank der Zukunft und wie sieht Steuerberatung in Zukunft aus? 

Für die SW Zeitung diskutieren wir mit Robert Hengsberger, Regionaldirektor Bawag P.S.K..

Robert Hengsberger spricht über Innovation & Digitalisierung in der Welt der Zahlen.

Mit dem SW Digitalisierungspaket am Puls der Zeit

Die Belegverarbeitung wurde bei der SW vollständig digitalisiert. In der SW Jubiläumszeitung erzählt Michael Janisch über das SW Digitalisierungspaket und den Vorteilen für die Klienten. 

Michael Janisch, der SW-Digitalisierungsbeauftragte, scannt die Belege mit dem Dokumentenscanner. Viele Klienten scannen ihre Belege bereits selbst.

„Digitalisierung ist seit Jahren ein Thema und wird auch in den nächsten Jahren ein Thema sein. Die Umstellung auf die digitale Buchhaltung ist mit Kosten verbunden, aber nicht unbedingt für den Klienten. Der Trend geht klar in die Richtung, dass wir unsere Klienten beraten, wie sie digitalisieren. Wir stellen niemanden zwangsweise um, aber wir beraten unsere Klienten in diesem Bereich, weil in Zukunft die Ablage vollständig digital stattfinden wird.“

Gunnar Sixl.

Die SW-Jubiläumszeitung erscheint im Juli. Gerne können Sie ein Exemplar vorbestellen. Die SW-Zeitungspräsentation findet am 7. Juli um 11.00 Uhr im Café Promenade statt. Melden Sie sich gerne zur Veranstaltung an. 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert