Beiträge

Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen bei Kapitalgesellschaften bis 31. Dezember verlängert (Terminübersicht 4. Quartal 2022)
Der 30. September ist einer der wichtigsten Termine im laufenden Jahr, vor allem was die Fristen für die Jahresabschlüsse und Steuererklärungen des vorangegangenen Jahres betrifft. Heuer gilt es genauer hinzuschauen, da coronabedingte Sonderregelungen…

Sonderbestimmung Covid19: Bis wann der Jahresabschluss 2020 einzureichen und offenzulegen ist
Grundsätzlich sind Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften, verdeckten Kapitalgesellschaften, Zweigniederlassungen ausländischer Kapitalgesellschaften und bestimmten Genossenschaften binnen 9 Monaten ab dem Bilanzstichtag beim Firmenbuch…

Bis wann muss der Jahresabschluss 2018 von Kapitalgesellschaften beim Firmenbuchgericht einlangen?
Kapitalgesellschaften sind verpflichtet, ihren Jahres-/Konzernabschluss spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag an das Firmenbuchgericht zu übermitteln. Die Abschlüsse zum 31.12.2018 sind daher bis zum 30.9.2019 offenzulegen. Die…

Bis wann ist die Einkommen-Steuererklärung 2018 einzureichen?
Je nach Einkunftsart müssen Steuerpflichtige, die nicht in einem Unternehmen beschäftigt sind und/oder zusätzliche Einkünfte beziehen, eine Einkommensteuererklärung samt Beilage(n) beim Finanzamt abgeben. Die bezahlte Einkommensteuer wird…

#3: Ein Jahresabschluss ist ein guter Zeitpunkt, um als Unternehmer Zwischenbilanz zu ziehen
Nach dem ersten Geschäftsjahr folgt der erste Jahresabschluss. Nicht selten stellen sich Unternehmer zu diesem Zeitpunkt die Frage, ob sich die Selbstständigkeit lohnt. Mit innovativen Produkten und Services bleibt man auch im traditionellen…

GründerInnen erhalten einen Gutschein im Wert von € 200 für den ersten Jahresabschluss
Kurz vor der Gründung oder schon gegründet? GründerInnen werden durch die Aktion niemals-ohne.at der Kammer für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer beim ersten Jahresabschluss unterstützt. Sie können Ihren Gutschein online bestellen…