#3: Ein Jahresabschluss ist ein guter Zeitpunkt, um als Unternehmer Zwischenbilanz zu ziehen

Nach dem ersten Geschäftsjahr folgt der erste Jahresabschluss. Nicht selten stellen sich Unternehmer zu diesem Zeitpunkt die Frage, ob sich die Selbstständigkeit lohnt. Mit innovativen Produkten und Services bleibt man auch im traditionellen Umfeld am Puls der Zeit.

Die SW feiert im Juli den 5. Geburtstag. 6 + 1 Meilensteine haben wir identifiziert, die ein Unternehmen in den ersten Jahren begleiten – nachzulesen in der SW Jubiläumszeitung, die im Juli erscheinen wird. 

Der Markt fordert von Unternehmern ein durchdachtes Geschäftsmodell. Produkte und Services müssen einen Nutzen stiften und im Idealfall den Kunden begeistern. Als Unternehmer ist man permanent gefordert, am Puls der Zeit zu sein. Geht ein Geschäftsjahr zu Ende, ist es wieder höchste Zeit inne zu halten und Zwischenbilanz zu ziehen. In den allerersten Jahren ist nicht sofort klar, ob sich das eigene unternehmerische Tun auch lohnt. 

„Mein Alltag ist geprägt von stetigem Wachstum und Erlernen neuer Dinge. Genau vor einem Jahr, in meinem 4. Jahr als Unternehmerin, war es also soweit! Da wusste ich: Es hat sich gelohnt.“  

Doris Wagner

Gemeinsam am Tun. Um als Unternehmer am Markt erfolgreich zu sein, gilt es am Puls der Zeit zu bleiben.
Innovative Produkte und kundenorientierte Services differenzieren vom Mitbewerb.

Innovation trifft Tradition 

Die geschickte Kombination von Tradition und Innovation macht den feinen Unterschied. Doch wie können diese beiden Elemente bestmöglich miteinander verbunden werden?

Ohne Fuge: Die Oberflächenbeschichtungen der Schichtwelt OG ersetzen herkömmliche Fliesen.

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir für unsere Jubiläumszeitung drei Betriebe aus der Steiermark zu ihren Erfahrungen befragt.

Den Tischlereibetrieb führt Bernhard Lenz in dritter Generation. Besonders innovativ in seiner Produktpalette ist der Klanggeber für Smartphones. Die österreichischen Werbegeschenke werden im Bild an die ehemaligen Ministerin Elisabeth Köstinger übergeben.

Ein traditionsreicher Tischlerbetrieb aus der Oststeiermark, der es schafft mit hauseigenen Innovationen in ganz Österreich und über die Grenzen hinaus bekannt zu sein, ein Design-Outlet-Store, der die Offline-Handelswelt wieder für sich entdeckt hat und ein junges Startup-Duo, das mit außergewöhnlichen Lösungen für Nassräume beim Kunden punktet, stellen uns Rede und Antwort.

Im Design-Outlet-Store by Gloria von Günther Teufl in Leibnitz können aktuelle Designermöbel, Leuchten, Teppiche und vieles mehr vom Kunden sofort mitgenommen werden.

Alle drei Betriebe sind Kleinbetriebe, die auf ihre individuelle Art und Weise zeigen, wie aus Ideen Lösungen werden.

Die SW-Jubiläumszeitung erscheint im Juli. Gerne können Sie ein Exemplar vorbestellen. 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert