Wie das Herzensprojekt rund um den Verein Steirer mit Herz und Marcel Resch Form angenommen hat und seit wann Spenden an den Verein steuerlich absetzbar sind
Wenn Herzensprojekte beruflich umgesetzt werden, dann ist die Saat ausgebracht, damit Großartiges passieren kann. Marcel Resch vom Verein Steirer mit Herz und SW Chefin Doris Wagner verbindet ein solches Herzensprojekt. Sie leben eine besondere Kooperation. Seit April 2020 sind die Spenden an den Verein Steirer mit Herz durch eine gemeinsame Initiative steuerlich abzugsfähig. Wie alles begann und was die Kooperation ausmacht, lesen Sie im nachfolgenden Artikel. Eine SW Erfolgsgeschichte mit ganz viel Herz!
„Gutes Tun aus gutem Grund“ ist das Leitmotiv des Vereins Steirer mit Herz. Marcel Resch gründete 2016 den Verein: „Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, in der selten oder nur wenig an die Umwelt gedacht wird, ist es umso bedeutender, soziale Verantwortung und Engagement zu ergreifen.“ Steirer mit Herz übernimmt bewusst soziale Verantwortung, indem behinderte, benachteiligte und unverschuldet in Not geratene Kinder und Jugendliche sowie Familien in der Steiermark unterstützt werden. Immer mehr Unternehmen nutzen die Möglichkeit, Hilfe anzubieten und zu unterstützen. Die SW Steuerberatung und der Verein Steirer mit Herz kooperieren seit 2017.
Marcel Resch: „Der soziale Aspekt verbindet uns und so leben wir eine wunderbare Kooperation.“
Wie Doris Wagner und Marcel Resch sich kennenlernten
Aufgrund einer Krebserkrankung im Freundeskreis wurde Doris Wagner auf die Tätigkeiten des Vereins „Steirer mit Herz“ aufmerksam. Der Verein Steirer mit Herz versorgte die Kinder der Kinderonkologie am LKH Graz mit großzügigen Weihnachtsgeschenken. Zuvor hatten die Eltern bzw. Kinder einen Wunschzettel ausgefüllt. Diese Geschenke wurden dann von Marcel Resch und seinem kleinen Team besorgt und verteilt. Völlig begeistert von der Initiative nahm Doris Wagner erstmals im Dezember 2018 mit Marcel Resch Kontakt auf und die SW Steuerberatung spendete sogleich einige dieser Geschenke und es sollten nicht die letzten durch die SW gespendeten Geschenke gewesen sein. Regelmäßige Spendenaktionen folgten. Gutes Tun aus gutem Grund ist seit damals fest im SW-Mindset verankert.
Doris Wagner: „Die Zeit, die ich aufgrund von Besuchen auf der Kinderonkologie des LKH Graz verbracht habe, war eine der prägendsten und lehrreichsten meines Lebens. Die Angst um ein geliebtes Kind aus dem Freundeskreise war Motor, um das eigene Mindset und die Wertigkeiten zu überdenken. Ich habe gelernt, welche Kräfte in uns und sogar oder vor allem in einem kleinen Lebewesen stecken und wie sehr ein starker Wille und eine positive Einstellung fast Unmögliches schaffbar machen. Ich bin dankbar, dass alles gut ausgegangen ist und wir mit dem verstärkten Bewusstsein in die Zukunft schreiten dürfen, was wirklich wichtig ist: Es ist das Leben! Jeden Atemzug, den wir machen dürfen, ist ein Geschenk und damit sollten wir wertschätzend und voller Liebe umgehen.“
Wie die Absetzbarkeit der Spenden gemeinsam initiiert wurde
Durch die wundervolle Tätigkeit des Vereins wuchs das Engagement am Verein durch die Bevölkerung und es werden immer mehr unterstützende Projekte für junge Steirerinnen und Steirer umgesetzt. Im Sommer 2019 wollte Marcel den nächsten Schritt wagen und die steuerliche Spendenabsetzbarkeit beantragen. Doris Wagner hat ihn gemeinsam mit ihrem Team bei diesem Vorhaben gerne unterstützt. Nach dreijährigem Bestehen des Vereins wurde im Dezember 2019 der Antrag auf Aufnahme in die Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen beim zuständigen Bundesministerium gestellt.
Die Erfolgsgeschichte hatte im April 2020 ihren Höhepunkt. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Eintragung durchgeführt und alle Spenden an den Verein Steirer mit Herz sind seitdem auch steuerlich abzugsfähig. SW hat den Verein auf diesem Weg begleitet und auch tatkräftig unterstützt.
Wie es in Zukunft weitergeht
Zukünftig sind weitere große Projekte geplant und der Zuspruch für den Verein hört nicht auf.
Die SW wird den Verein weiterhin bei der Abwicklung der laufenden Buchhaltung und der Jahresabschluss-Erstellung unterstützen. Doris Wagner ist mittlerweile aktives Mitglied des Vereins und hat aus der Kooperation mit Steirer mit Herz einiges für sich lernen dürfen.
Doris Wagner: „Alles, was man mit dem Herzen macht bzw. aus reiner Überzeugung, gibt einem viel mehr zurück, als man je gegeben hat. Diese Erkenntnis sollten wir in allen Bereichen unseres Lebens einsetzen.“
Eine Kooperation, die über den Herzensweg zusammen gefunden hat, und nun auch auf beruflicherweise zusätzlich weiter bestehen darf. Und dennoch bleibt als Motor: Gutes Tun aus gutem Grund – und das mit ganz viel Herz!
Lesen Sie mehr über Spenden und ihre Absetzbarkeit in unserem SWIKI-Artikel Was Sie über Spenden wissen sollten.